Gemeinschaft und Zusammenhalt: Das Herz des Feuerwehrvereins
Der Verein hat die Aufgabe, das kameradschaftliche und gesellschaftliche Miteinander innerhalb der Feuerwehr zu fördern. Er bildet das verbindende Element, das über den reinen Dienstbetrieb hinausgeht und zahlreiche persönliche sowie freundschaftliche Kontakte ermöglicht. Im Laufe des Jahres organisiert der Verein verschiedene Veranstaltungen, die das Gemeinschaftsgefühl weiter stärken.
Geschichte
Von den ersten Wasserspritzen bis zum modernen Gerätehaus
Die Freiwillige Feuerwehr Haundorf-Beutelsdorf wurde 1906 gegründet, nachdem bereits zuvor eine lange Tradition des Brandschutzes in der Gemeinde bestand, mit ersten Ausrüstungen wie Wasserspritzen, Feuerleitern und einem Feuerhorn. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich die Feuerwehr weiter, erhielt neue Geräte wie Motorspritzen und das erste Löschfahrzeug.
1987 wurde die Jugendfeuerwehr gegründet, um den Nachwuchs zu fördern, und ab 2001 entstand ein modernes Feuerwehrgerätehaus mit Fahrzeughalle, Werkstatt, Büro und Unterrichtsraum. Heute verfügt die Feuerwehr über zeitgemäße Ausrüstung und bleibt ein wichtiger Teil des Gemeindelebens.